2020 - Corona Pandemie bestimmt das Leben
2020 - Corona Pandemie bestimmt das Leben
Dreikönigs-JumpCup 06.01.2020
Am 06.01.2020 fand der zweite 3-Königs-JumpCup des Rope Skipping Teams vom FC Röhlingen statt. Es nahmen 27 Nachwuchsskipper/-innen und 11 Wettkampfskipperinnen, allesamt vom FC Röhlingen, teil. Für einige war es der allererste Wettkampf. 12 Kampfrichterinnen, ebenfalls aus den eigenen Reihen, waren im Einsatz. Beim Medaillenwettkampf wurde in drei unterschiedlichen Leveln gesprungen, die dem Leistungsstand der Kinder angepasst waren. Am Ende des Wettkampfs gab es Auszeichnungen in Gold, Silber oder Bronze. Beim BATTLE traten drei Teams in verschiedenen Speed-Disziplinen gegeneinander an. Die Zuschauer konnten den aktuellen Zählerstand live auf Bildschirmen mitverfolgen, was dem Ganzen noch mehr Spannung verlieh. Das Siegerteam „BLACK AND WHITE“ erhielt den heißbegehrten Wanderpokal. Die Siegerehrung nahm die Vorstandschaft mit Wolfgang Konle und Christina Bühler sowie die Abteilungsleitung mit Helga Szabo und Stephanie Wünsch vor. Ihr Können zeigten die Rope Skipping KIDS, die Wettkampfgruppe und das ShowTeam bei abwechslungsreichen Showeinlagen.
Rope Skipping Württembergische Meisterschaften
Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichten 08.02.2020
Röhlingen im Bundesfinale
Klopapier Challenge April 2020
Fußball
Gold Seekers
Goldies
Rope Skipping
Fußball AH
Beim FC Röhlingen wird immer geturnt – auch in Corona-Zeiten
Mit der Challenge „TGOW turnt@home“ der Turngaujugend des Turngau Ostwürttemberg haben die Kinder des FC Röhlingen auch während der Corona-bedingten Sportpause weitergeturnt. In der Zeit vom 13.04. bis 11.05.2020 gab es wöchentlich eine spannende Aufgabe sportlich zu bewältigen und zu dokumentierten. 16 Mädchen und Jungen des FC Röhlingen stellten sich dieser Herausforderung und absolvierten die gestellten Aufgaben mit Bravour. Im großen Teilnehmerfeld von 124 Teilnehmern aus 17 Vereinen erlangten einige sogar Platzierungen unter den Top10 und Top20.
Pünktlich vor den Sommerferien, konnten die Challenge-Teilnehmer, im Beisein der FC-Abteilungsleitung Breitensport Helga Szabo und Karin Rechtenbacher, ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen.
Teilnehmer des FC Röhlingen: Burkert Alessa, Burkert Taina, Fürst Lea, Gloning Emily, Gloning Katty, Hummel Lotta, Hummel Max, Petzold Amalia, Petzold Levia, Petzold Linnea, Rechtenbacher Leni, Rechtenbacher Luis, Seckler Mina, Seckler Nele, Ziegelbauer Melina, Ziegelbauer Nico
Tennis Damenmannschaft und Junioren U15 des FC Röhlingen souveräne Gruppensieger
Die 2018 neu gegründete Damenmannschaft der Tennisabteilung des FC Röhlingen hat sich in der Corona-Spielrunde gegen die Gegner souverän ohne Punktverlust durchgesetzt und wurde Gruppensieger.
Bei den Spielen gegen Ruppertshofen und Niederstotzingen 2 konnten sich die Damen jeweils mit 6:3 durchsetzen.
Das Spiel gegen Strassdorf und Gerabronn haben sie deutlich mit 8:1 und 9:0 für sich entscheiden. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass dem Aufstieg nichts mehr im Wege stand. So konnte das Spiel gegen Rot-am-See gelöst gestartet werden, in dem sich die Damen des FC Röhlingen mit 7:2 super präsentiert haben und steigen somit in die Bezirksklasse 2 auf. Trainiert wurden die Damen von Otto Ebert und Ralf Schultes.
Die Junioren U15 wurden ebenfalls souveräner Gruppensieger. Gegner waren TV Pfahlheim und TA DJK Ellwangen, die Spiele wurden mit Vor- und Rückrunde ausgetragen. Mit einer eindrucksvollen Spielbilanz von drei 6:0 Siegen und einmal 5:1 konnten die Jungs als Gruppenerster die Saison abschließen. Trainiert wurden die U15 Junioren von Irmgard und Josef Seckler.
Nach dem erfolgreichen Jahr 2019 mit den Aufstiegen der beiden Herrenmannschaften und der Damen 50-Mannschaft, haben sich nun auch die Damen des FC Röhlingen den Aufstieg in die nächste Klasse erkämpft und verdient, und die U15 Junioren konnten ihre erste Meisterschaft feiern.
von links: Julia Gentner, Ines Lechner, Lisa Maile, Ines Walter, Larissa Gösele, Diana Jaumann, Trainer Ralf Schultes, Stefanie Kohler, Tanja Walter, Petra Kinzler, Yvonne Feil, Anna-Lena Gösele, Julia Aurnhammer, Heike Walter
von links: Irmgard Seckler, Josef Seckler, Nick Häfele, Daniel Junker, Micka Graf, Luis Löffelad, Timo Hauber, Linus Heinisch
Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichten 25.08.2020
Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichten 12.09.2020
Ipf- und Jagst-Zeitung / Aalener Nachrichten 05.10.2020
Ipf- und Jagst-Zeitung 05. November 2020
Vereinschronik
Vereinschronik 1931 - 1959
Vereinschronik 1960 - 1969
Vereinschronik 1970 - 1979
Vereinschronik 1980 - 1989
Vereinschronik 1990 - 1999
Vereinschronik 2000 - 2009
Vereinschronik 2010 - 2014
Vereinschronik 2015 - 2019