Übersicht Kurse
Beginn | Ein- heiten |
Kursangebot | Zeit | Ort | Übungsleiter | Gebühr | AOK- Mitglieder |
Abteilungs-mitglieder |
20.01.2020 | 7 | Aqua-Fitness Vital | Mo, 18:15-19:15 Uhr | Schwimmbad Rabenhof | Mareike Göke | 42,00 € | -- | 24,50 € |
20.01.2020 | 7 | Aqua-Fitness Power | Mo, 19:15-20:15 Uhr | Schwimmbad Rabenhof | Mareike Göke | 42,00 € | -- | 24,50 € |
Oktober-April | Rückengymnastik | Mo, 16:30-17:30 Uhr | Mühlbachhalle | Otto Ebert | 5,00 €/h | -- | kostenlos | |
Oktober-April | Rückengymnastik | Mo, 17:30-18:30 Uhr | Mühlbachhalle | Otto Ebert | 5,00 €/h | -- | kostenlos | |
Oktober-April | Rückengymnastik | Mo, 18:30-19:30 Uhr | Mühlbachhalle | Otto Ebert | 5,00 €/h | -- | kostenlos | |
07.01.2020 | 7 | Intervall Training | Di, 20:30-21:30 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 35,00 € | -- | kostenlos |
13.01.2020 | 6 | Pilates | Mo, 20:00-21.00 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 18,00 € | -- | 30,00 € |
16.01.2020 | 5 | Power, Stretch, Dance | Do, 20:00-21:00 Uhr | Mühlbachhalle | Tina Schlotter | 30,00 € | -- | 18,00 € |
02.03.2020 | 8 | Cardio & Energy1 | Mo, 16:30-17.30 Uhr | Mühlbachhalle RöSeNa | Dr. Martina Braun | 60,00 € | 50,00 € | 40,00 € |
03.03.2020 | 10 | Intervall Training | Di, 20:30-21:30 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 50,00 € | -- | kostenlos |
04.03.2020 | 8 | Yoga Nidra | Mi, 19:00-19:45 Uhr | Mühlbachhalle | Kunigunde Stolz | 55,00 € | -- | -- |
04.03.2020 | 8 | Hatha Yoga | Mi, 20:00-21:30 Uhr | Mühlbachhalle | Kunigunde Stolz | 90,00 € | -- | -- |
05.03.2020 | 10 | Qigong1 | Do, 19:15-20.15 Uhr | Mühlbachhalle | Gerhard Matter | 60,00 € | 50,00 € | 40,00 € |
05.03.2020 | 6 | Functional Fitness1 | Do, 20:00-21:00 Uhr | Mühlbachhalle | Verena Kurz | 30,00 € | 24,00 € | 18,00 € |
16.03.2020 | 8 | Aqua-Fitness Vital | Mo, 18:15-19:15 Uhr | Schwimmbad Rabenhof | Mareike Göke | 48,00 € | -- | 28,00 € |
16.03.2020 | 8 | Aqua-Fitness Power | Mo, 19:15-20:15 Uhr | Schwimmbad Rabenhof | Mareike Göke | 48,00 € | -- | 28,00 € |
1 Ellwangen Sportiv
Kontaktdaten für die Anmeldung
Otto Ebert | Telefon: 07965–2846 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dr. Martina Braun | Telefon: 0175 5962266 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Helga Szabo | Telefon: 0151-70085244 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Teilnahme an den Kursen und Sportangeboten erfolgt auf eigenes Risiko. FC Mitglieder sind im Rahmen des Vereins-Sportversicherungsvertrag versichert. Eine Mitgliedschaft in einem anderen Sportverein begründet diesen Versicherungsschutz nicht. Unsere Sport- und Kursangebote richten sich in erster Linie an Gesunde. Die Teilnahme ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber in vielen Fällen unterstützen und ergänzen. Personen, die unter Beschwerden und Erkrankungen leiden, bitten wir jedoch, vor der Anmeldung unbedingt ihren behandelnden Arzt um Rat zu fragen, ob die Teilnahme zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.
Anmeldeformulare stehen bei der jeweiligen Kursbeschreibung zum Download bereit.
Pilates
P OWER
I NJOY IT – mit und ohne Pilatesball!
L EISTUNGSSTEIGERUNG
A USDAUER FÜR ALLE WICHTIGEN MUSKELN
T RAINING FÜR KÖRPER UND GEIST
E NERGIE FÜR LANGE WINTERTAGE
S PASS
Dieser Kurs ist für alle interessierte Frauen und Männer – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen – geeignet.
Kursleiterin: Dr. Martina Braun DTB- / DOSB- Ausbilderin, Pilatestrainerin
Ort: Gymnastikraum Mühlbachhalle Röhlingen
Termine:
Montags ab 13.01.20120 20.00 – 21.00 Uhr, 6 Trainingseinheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hatha-Yoga
Im Alltag Ruhe finden
Im normalen Alltag sind wir durch Beruf und Freizeit häufig an einseitige Körperhaltungen gewöhnt und leiden an Auswirkungen in Form von Rücken-und Kopfschmerzen sowie Verspannungen. Diese wirken sich auf unsere Leistungsfähigkeit, Haltung und Gesundheit aus. Jede Zelle unseres Körpers ist aber darauf angewiesen, gut versorgt zu werden. Der Stoffwechsel geschieht zu einem großen Teil über den Atem. Der erste Schritt besteht darin, richtig zu atmen. Im Hatha Yoga nach Yesudian wird sehr viel Wert auf Atemachtsamkeit und die Koppelung des Atems gelegt. Die Verbindung des Atems mit der Bewegung schult die Achtsamkeit und ermöglicht, die eigenen Grenzen bewusst wahrzunehmen, um sie behutsam zu erweitern. Durch entsprechende Asanas (Körperübungen) wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt, die Durchblutung angeregt, der Kreislauf aktiviert und der Blutdruck reguliert. Verspannungen lösen sich auf, Fehlhaltungen können ausgeglichen werden und ein neues Körpergefühl entwickelt sich, das sich auf den gesamten Organismus auswirkt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen mit.
Kursleiterin: Kunigunde Stolz ( Yogalehrerin & Heilpraktikerin )
Ort: Gymnastik Raum Mühlbachhalle Röhlingen
Termine: Mittwochs ab 04.03.2020, 20.00 – 21.30 Uhr, 8 Einheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yoga Nidra - der Schlaf der Yogis
Yoga Nidra ist eine wissenschaftlich fundierte Methode™ zur körperlichen, mentalen und emotionalen Tiefenentspannung - das Bewusstsein entspannt, in dem der Körper entspannt wird. Unser Gehirn ist in verschiedenartige Windungen gelegt. Entlang der mittleren Windung im Gehirn hat jeder Körperteil einen Bezugspunkt in den motorischen und sensiblen Hirnrindengebieten. Durch Yoga Nidra werden diese Hirnareale aktiviert, während sich die verschiedenen Körperteile zusammen mit ihren in Beziehung stehenden Punkten im Gehirn entspannen.
Yoga Nidra eignet sich sowohl als Vorbeugung zur Gesundheitserhaltung und wird auch als therapeutische Maßnahme gegen stressbezogene Krankheiten eingesetzt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen mit.
Kursleiterin: Kunigunde Stolz ( Yogalehrerin & Heilpraktikerin )
Ort: Gymnastik Raum Mühlbachhalle Röhlingen
Termine: Mittwochs ab 04.03.2020, 19.00 – 19.45 Uhr, 8 Einheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qigong
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atem-, Körper- und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen, welche der Harmonisierung und der Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen sollen. In den 1950er Jahren wurde der Name Qigong von Liu Guizhen für diese Gesundheitsübungen verwendet, der in seiner Arbeit Techniken alter Tradition zur Förderung und Stabilisierung des Energiehaushaltes des Körpers und zur Behandlung von Krankheiten verwendete.
Kursleiter: Gerhard Matter, ÜL B "Sport in der Präventation"
Ort: Mühlbachhalle Röhlingen
Termine: Donnerstags ab 05.03.2020, 19.15 – 20.15 Uhr, 10 Termine
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Intervall Training
Euch erwartet ein spaßbringendes und abwechslungsreiches, herzkreislauf-intensives und kraftvolles Training, welches der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer und der Muskelkraftausdauer dient. Wir verwenden hierzu verschiedenste Formen des Intervall-Trainings, z.B. HIIT (= High Intensity Interval Training) und TABATA. Der Kurs richtet sich primär an trainierte Frauen und Männer, die noch fitter werden wollen, ist jedoch auch für Einsteiger geeignet.
Kursleiterin: Dr. Martina Braun DTB- / DOSB- Ausbilderin
Ort: Mühlbachhalle Röhlingen
Termine:
Kurs 1: Dienstags ab 07.01.2020, 20.30 – 21.30 Uhr, 7 Trainingseinheiten
Kurs 2: Dienstags ab 03.03.2020, 20.30 – 21.30 Uhr, 10 Trainingseinheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Anmeldung Intervalltraining Kurs 1
Download Anmeldung Intervalltraining Kurs 2
Power, Stretch, Dance
Ihr wollt geschmeidig bleiben sowie Kraft aufbauen und ihr habt Spaß am Tanzen? Dann seid ihr hier genau richtig! Dieser Kurs bietet Dehn- und Kraftübungen, welche in einen Tanz mit leichter Choreografie eingebaut werden.
Der Kurs ist für junge und junggebliebene Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren.
Kursleiterin: Tina Schlotter
Ort: Mühlbachhalle Röhlingen
Termine: Donnerstags ab 16.01.2020, 20.00 – 21.00 Uhr, 5 Einheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Anmeldung Power, Stretch, Dance
Cardio & Energy
Euch erwartet mit Elementen des propriozeptiven Trainings und des Functional Trainings eine kraftvolle und herz-kreislaufintensive Stunde, welche neue Energie weckt...
Der Kurs ist für alle sportbegeisterten Frauen und Männer – vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen – geeignet.
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Turnschuhe, eine Matte sowie etwas zu trinken.
Kursleiterin: Dr. Martina Braun DTB- / DOSB- Ausbilderin
Ort: Mühlbachhalle RöSeNa-Teil Röhlingen
Termine: Montags ab 02.03.2020, 16.30 – 17.30 Uhr, 8 Einheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Functional Fitness
Entdecke die Vielseitigkeit des Functional Trainings - Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates stehen im Vordergrund. Mehrere Muskeln arbeiten in bewegter Zusammenarbeit gleichzeitig und führen zu einem effektiven Trainingsergebnis. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Rumpf, der Hauptstabilisator des Menschen.
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger ab 18 Jahren.
Kursleiterin: Verena Kurz, Sportlehrerin, Übungsleiterin C Breitensport „Erwachsene / Ältere“
Ort: Mühlbachhalle Röhlingen
Termine: Donnerstags ab 05.03.2020, 20.00 – 21.00 Uhr, 6 Einheiten
Anmeldung: Dr. Martina Braun Tel. 0175 5962266, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aqua-Fitness
Aquafitness ist ein “Rundum” Training für jedermann bei leichter, mittlerer bis schwerer Intensitätsstufe. Durch vielfältige und anspruchsvolle Kraft- und Ausdauerübungen erleben Sie die Reize einer Ganzkörperaktivität. Sie spüren durch die Eigenschaft des Wassers eine Leichtigkeit und eine gelenkschonende flüssige Beweglichkeit, die den gesamten Muskelapparat stärkt und den Körper definiert. Die Aquafitness wird durch schwungwolle Musik und spezielle Aqua-Geräte ergänzt. Im flachen brusttiefen Wasser mit einer Temperatur von 32° findet, durch einer Kombination von Atemübungen mit sanfter Bewegung zum Ausklang, für Körper und Geist eine Entspannung und Regeneration statt.
Kursleiterin: Mareike Göke, Aqua Fitness Trainerin
Ort: Schwimmbad Rabenhof, Ellwangen
Termine: Kurs 1: Montags ab 20.01.2020, 7 Einheiten
Gruppe 1 „Vital“ 18.15 – 19.15 Uhr:
Für Senioren und Seniorinnen bestens geeignet, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer beibehalten
und verbessern möchten.
Download Anmeldeformular
Gruppe 2 „Power“ 19.15 – 20.15 Uhr:
Für Männer und Frauen jeder Altersgruppe geeignet, die ein eher anspruchsvolleres
Fitness- und Krafttraining möchten.
Download Anmeldeformular
Kurs 2: Montags ab 16.03.2020, 8 Einheiten
Gruppe 1 „Vital“ 18.15 – 19.15 Uhr:
Für Senioren und Seniorinnen bestens geeignet, die ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer beibehalten
und verbessern möchten.
Download Anmeldeformular
Gruppe 2 „Power“ 19.15 – 20.15 Uhr:
Für Männer und Frauen jeder Altersgruppe geeignet, die ein eher anspruchsvolleres
Fitness- und Krafttraining möchten.
Download Anmeldeformular
Anmeldung: Helga Szabo, Tel: 0151-70085244 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückengymnastik
Beim FC kann man etwas für den geschundenen Rücken tun. Die sportlichen Inhalte der drei Gruppen sind: Aufwärmen und Lockerung, Kräftigung der Muskulatur, Dehn- und Streckübungen und zum Abschluss angenehme Entspannungsübungen. Zum Einsatz kommen Pezzi-Bälle, Thera-Bänder und andere Geräte - das Repertoire an Übungen wird immer wieder aufgefrischt. Das Ganze geschieht in angenehmer lockerer Atmosphäre und tut nicht nur gut sondern kann auch Spaß machen. Wer also seinem Körper Gutes tun will, ist hier genau richtig. Neueinsteiger sind immer willkommen.
Ansprechpartner: Otto Ebert, Tel. 07965-2846, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!