Sportakrobatik ist - Beweglichkeit, Ausdauer, Eleganz, Mut und Kraft
Sportakrobatik ist einer der ältesten Sportarten der Welt. Als Wettkampfsport turnen Mädchen und Jungen als Paar, Gruppe oder auch Mixed Paar eine Übung nach Musik. Neben Bodenelementen aus dem Kunstturnen kommen akrobatische Hebe- oder Wurfteile hinzu, die diesen Sport ausmachen.
Man braucht Kraft, Koordination, Mut und Vertrauen in den Partner.
Als Showteam Goldies zeigen wir in Shows, wie viel Spaß dieser Sport macht.
Lasst Euch von diesem tollen Teamsport begeistern und schaut im Training vorbei!
Voranmeldung an:
Training Mühlbachhalle:
Donnerstags 18-20 Uhr
Sonntags 10-12 Uhr
Trainerin Christina Kern:
2000 staatl. C-Trainerin Sportakrobatik
2005 staatl. B-Trainerin Sportakrobatik
2007 Kampfrichterin Sportakrobatik
Geschichte
Christina Kern (Schäfer) und Nicole Wiedenhöfer (Walter) gründeten im Jahr 2001 die Sparte Sportakrobatik beim FC Röhlingen. 10 Jahre lang waren mehrere württembergische und deutsche Meisterschaften die erfolgreichen Stationen der Röhlinger Sportakrobaten.
Die Sportakrobatik entwickelte sich durch zunehmende technische Schwierigkeiten immer weniger publikumsattraktiv. Die Trainer und Athleten waren nicht gewillt diese Linie mitzumachen. Sie verlegten ihre Aktivitäten weg von Meisterschaften verstärkt in Richtung Show. Mit ihren Showprogrammen erntete das Showteam Goldies bis zu ihrer Auflösung im Jahre 2019 noch viele Erfolge bei Wettbewerben und Veranstaltungen regional, national und international.
Chronik
Seit 2011 gibt es die Goldies, die sich bis dato dem Wettkampfsport gewidmet hatten.
2011-2019 traten die Goldies erfolgreich bei Showwettbewerben auf.
2012-2016 Showgruppe des Schwäbischen Turnerbundes sowie des Deutschen Turnerbundes.
2015 Teilnehmer bei der Welt Gymnaestrada in Helsinki
2017 Teilnahme an der Gym for Life Challenge in Oslo. Auszeichnung in SILBER. Bereits zum dritten Mal wurden sie zur
Mannschaft des Jahres der Stadt Ellwangen gewählt und jedes Jahr für ihre sportlichen Erfolge beim
Show-Wettbewerb „Rendezvous der Besten“ oder der Weltmeisterschaft der Showgruppen
„Gym for Life Challenge“ in Gold ausgezeichnet.
2019 gehen Trainerin und Sportlerinnen getrennte Wege
2020 beginnt Christina Kern mit einem neuen Team
Während des Corona Lockdowns wurde auch zu Hause trainiert.